Alle Episoden

Der Komplex Atlaskorrekur und Osteopathie

Der Komplex Atlaskorrekur und Osteopathie

15m 11s

In den vorangegangenen Podcast-Folgen haben wir die verschiedenen Behandlungsmethoden sowie Schwerpunkte meiner Praxis und meine Erfahrungen hierzu im Einzelnen vorgestellt. Es gibt jedoch noch viele weitere, auch gängigere Beschwerdebilder, wie z.B. Rückenschmerzen oder auch Schulterprobleme, die teilweise schon längere Zeit bei Patienten bestehen. Individuelle Behandlungsansätze sind auch hier relevant, um optimal Patienten zu behandeln. Wo setze ich an? Wie führe ich die Behandlung durch? Wie hier meine Expertise zum Thema Atlaskorrektur in die osteopatischen Behandlung bzw. wie das Zusammenspiel von Atlaskorrektur und Osteopathie in den ganzheitlichen Behandlungsplan miteinfließt, erläutere ich in der vorerst letzten Podcast-Folge meiner Reihe „Körper im Fluss“.

Die Osteopathie - Die Körper im Fluss

Die Osteopathie - Die Körper im Fluss

14m 41s

Der große Begriff der Osteopathie. Mythos oder Wahrheit? Was ist überhaupt Osteopathie? Was behandelt sie und warum ist es wichtig, dass einige Beschwerdebilder vielleicht eher von einem Osteopathen untersucht und behandelt werden sollten?
Neben einigen Fakten soll die 5. Folge des Podcast „Körper im Fluss“ Licht ins Dunkle rund um das Thema Osteopathie geben. Leicht und verständlich werden Hintergründe zur Entstehung der Osteopathie und wie sie zu der heutigen „Form“ gekommen ist erläutert.
Osteopathie ist nicht gleich Osteopathie. Jeder Osteopath versteht und praktiziert die Osteopathie anders, auch durch unterschiedliche Einflüsse - so auch in meiner Praxis. Ich möchte meine eigene Sichtweise und...

Die Verspannungen im Nacken bekämpfen

Die Verspannungen im Nacken bekämpfen

12m 6s

Du kennst das auch: Nackenverspannungen! Gefühlt ein ganzer Betonklotz lastet auf deinen Schultern, mitunter so stark, dass die Beweglichkeit zusätzlich eingeschränkt ist. Kurzfristige Entspannungen wie Massage, Physiotherapie oder vielleicht auch osteopathische Behandlungen helfen, aber nicht langfristig und nachhaltig. Meist werden nur die Folgen von Verspannungen im Schulter-Nackenbereich behandelt, aber nicht die Ursache. Eine mögliche Ursache hierfür kann eine Fehlstellung des ersten Halswirbels, auch Atlas genannt, sein. Einfach und verständlich werden funktionelle und anatomische Hintergründe erklärt, warum eine Atlasfehlstellung mit chronischen Nackenverspannungen zusammenhängt und diese Art der Behandlung eine langfristige Lösung für diese Beschwerdesymptomatik sein kann. Nicht nur der Bewegungsapparat selbst,...

Ausgeschwindelt

Ausgeschwindelt

16m 15s

Schwindel ist nach wie vor ein Beschwerdebild, welches nicht immer eindeutig diagnostiziert werden kann. Die Empfindung eines Drehens oder Schwankens, welche plötzlich oder auch immer wieder auftritt, kann zu einer ernsthaften Lebenseinschränkung führen, aus der man ohne Hilfe nicht mehr herauskommt. Oftmals gibt es keine genaue Ursache, durch welche der Schwindel ausgelöst worden ist. Die Patienten befinden sich in einem Teufelskreis und fühlen sich schulmedizinisch nicht verstanden oder gar im Stich gelassen. In der 3. Folge des Podcast „Körper im Fluss“ wird erklärt, warum eine Atlasfehlstellung eine mögliche Ursache für Schwindel ist und wie sie im funktionellen Zusammenhang zueinanderstehen. Ein...

Ein neuer Ansatz bei Migräne

Ein neuer Ansatz bei Migräne

18m 50s

Atlaskorrektur bei Migräne? Wie soll das denn funktionieren? Helfen da nicht nur Medikamente? 
Diese und weitere Fragen hierzu werden im Podcast beantwortet. Ebenso zeigt Johannes Gorgulla einen möglichen Ausweg aus dem Teufelskreis der Migräne bzw. auch anderweitigen Kopfschmerzarten auf. Es werden funktionelle Hintergründe und anatomische Gegebenheiten einfach und nachvollziehbar erklärt, warum eine Fehlstellung des Atlas eine mögliche Ursache von Migräne sein kann. Denn viele leidende Patienten wissen gar nicht, dass es neben den alternativen Heilmethoden wie Osteopathie, Physiotherapie oder Akupunktur, auch die Atlaskorrektur nach Atlantomed gibt. Nach diesem Behandlungskonzept konnte schon vielen Migräne- oder anderen Kopfschmerz- Patienten nachhaltig geholfen werden...

Die Atlaskorrektur nach Atlantomed

Die Atlaskorrektur nach Atlantomed

18m 26s

Der Atlas, auch C1 genannt, ist der oberste Halswirbel unserer Wirbelsäule. Er spielt eine wichtige Rolle in unserem gesamten Körpersystem, da durch seine Öffnungen und um ihn herum alle versorgenden Gefäße des Kopfes ein- und austreten. Dadurch ist der Atlas die Verbindung zwischen Kopf und Körper und kann weitläufig viele Funktionen des Körpers, u.a. das gesamte Skelett, den Muskelapparat sowie den Kreislauf und das Nervensystem beeinflussen. Oftmals wird er im Rahmen der Diagnostik vergessen und bleibt meist im Verborgenen. Jedoch kann eine Fehlstellung des Atlas eine Ursache für u.a. Migräne, Kopf- und Nackenschmerzen, Schwindel und Kiefergelenksbeschwerden sein. In der „Praxis...