Ausgeschwindelt
Shownotes
Schwindel ist nach wie vor ein Beschwerdebild, welches nicht immer eindeutig diagnostiziert werden kann. Die Empfindung eines Drehens oder Schwankens, welche plötzlich oder auch immer wieder auftritt, kann zu einer ernsthaften Lebenseinschränkung führen, aus der man ohne Hilfe nicht mehr herauskommt. Oftmals gibt es keine genaue Ursache, durch welche der Schwindel ausgelöst worden ist. Die Patienten befinden sich in einem Teufelskreis und fühlen sich schulmedizinisch nicht verstanden oder gar im Stich gelassen. In der 3. Folge des Podcast „Körper im Fluss“ wird erklärt, warum eine Atlasfehlstellung eine mögliche Ursache für Schwindel ist und wie sie im funktionellen Zusammenhang zueinanderstehen. Ein weiterer diagnostischer Aspekt kann hier ein bestimmter Nerv sein, der sogenannte N. Vagus, welcher ebenfalls Schwindel auslösen kann. Wie dieser Nerv des vegetativen Nervensystems Schwindel und auch viele andere Beschwerden auslösen kann, wird in dieser Folge des Podcast eingehend erörtert.
Neuer Kommentar